Beim OBD Tuning wird die Software via OBD Schnittstelle im Motorsteuergerät optimiert.
Es werden verschiedene Parameter, wie z.B. Treibstoffmenge, Zündzeitpunkt, Einspritzzeitpunkt, Ladedruck aufeinander abgestimmt.
Speziell beim Tuning über OBD wird nicht wie sonst üblich eine zusätzliche Box vor das original Steuergerät geschalten, sondern das original Kennfeld im Auto optimiert und angepasst.
Die Resultate beim Chiptuning
Bei Motoren mit Turbolader sind Leistungssteigerungen von 15% und bis zu 35% möglich.
Gleichzeitig werden beim Chiptuning oft deutliche Drehmomentsteigerung erzielt.
Bei normalen Saugermotoren liegt die Leistungssteigerung im Durchschnitt zwischen 5% und 10%.
Vor allem das Beschleunigungsverhalten und der Durchzug wird beim Chiptuning enorm verbessert.
Im Zuge des Software-Tuning oder Chiptuning wird sehr oft eine Reduktion des Kraftstoffverbrauchs (bei gleichbleibender Fahrweise) erzielt.
In Zeiten wo die Treibstoffpreise ständig steigen, handelt sich dabei um ein besonders erwähnenswertes Nebenprodukt im Rahmen des ECO-Tuning.
Die Resultate im Überblick
Leistungssteigerungen zwischen 5% und 35%
Drehmomentsteigerungen zwischen 5% und 35%
Reduktion des Treibstoffverbrauchs nach dem Chiptuning
Diesel und auch Benziner.
Egal ob Benziner oder ein Diesel-Tuning (TDI Tuning). Unser OBD-Tuning wird mit den modernsten Methoden in das Steuergerät programmiert.
- bis zu 35% Mehrleistung
- bis zu 35% mehr Drehmoment
- bis zu 20% weniger Verbrauch
